Audiolab - Hervorragende HiFi-Komponenten, developed in England, made in China

1983 gründeten Philip Swift und Derek Scotland Audiolab mit dem Ziel, einen preiswerten, hervorragend klingenden und äußerst zuverlässigen Verstärker zu entwickeln. Das Ergebnis war der mittlerweile legendäre Vollverstärker 8000A, dessen Design überwiegend bis ins Jahr 2013 (Vollverstärker 8200A) beibehalten wurde. Auch die nachfolgendenden Vorverstärker, die Stereo-Endstufen und Mono-Blöcke bekamen Kultstatus.

In Deutschland wurde Audiolab, vertrieben als Camtech, eine der erfolgreichsten britischen Firmen.

1998 kaufte TAG McLaren audiolab auf, um in die Welt der Unterhaltungselektronik einzusteigen. Die Entwicklung und Verarbeitung wurde absolut perfektioniert und neue AV-Komponenten entwickelt, die Ihrer Zeit teilweise weit voraus waren und als absolute State-of-the-Art Produkte gehandelt wurden. Allerdings hatten diese Komponenten auch entsprechend ihren Preis und wurden für die meisten Audio-Video-Freunde unerschwinglich. Nach nur fünf Jahren kündigte TAG McLaren seinen Rückzug aus dem Audio-Video-Markt an.

Seit 2005 ist Audiolab Teil der International Audio Group, zu der weitere legendäre Firmen wie Luxman, Mission, Quad oder Wharfedale zählen. Die 2010 vorgestellte 8200er Serie erntete international unzählige Auszeichnungen, insbesondere für die von John Westlake entwickelten CD-Player und D/A-Wandler.

Audiolab Omnia All in One Musik System

audiolab Omnia ist eine bahnbrechende, vollständige Audiolösung.

Omnia lässt die Grenzen zwischen HiFi und Lifestyle verschwimmen und bringt alle Voraussetzungen mit, die audiolab-Elektronik zur ersten Wahl für Genießer zu machen. Und doch bietet Omnia dank seines Designs, seiner Materialästhetik und seiner Benutzerfreundlichkeit alle Funktionen, die zu einem eleganten und einfach zu bedienenden Herzstück eines kompromisslosen Home-Audio Systems gehören.

audiolab Omnia behält das preisgekrönte und sofort erkennbare audiolab-Design bei; schnörkellos und doch markant. Das geschwungene Gehäuse aus gebürstetem Aluminium ist „typisch audiolab“, aber weiterentwickelt, um sich dem modernen Wohnumfeld zu integrieren.

Omnia ist attraktiv, aber diskret und bietet die perfekte Balance für Wohnzimmer und gleichermaßen für Hörräume. In einer Welt, in der Musik verfügbarer denn je ist, macht Omnia keinen Unterschied zwischen der Vielzahl der Quellen.

Wie auch immer Sie Ihre Musik hören, Omnia hat alles, was Sie brauchen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der audiolab Omnia ein CD-Player ist, ein integrierter Verstärker, ein drahtloser Streaming-Player, ein DAC, ein Kopfhörerverstärker und ein Vorverstärker – in einem einzigen Gerät!

Ausgestattet mit einem leistungsstarken CD-Laufwerk, ist das audiolab Omnia ein Aushängeschild in der Welt der „All-in-One“-Systeme.

Das extrem robuste und zuverlässige CD-Laufwerk des Omnia basiert auf dem marktführenden 6000CDT CD-Transportsystem mit einem digitalen Puffer zur Reduzierung von Lesefehlern. Die Leistung dieses CD-Mechanismus ist so hoch, dass Omnia in der Lage ist, selbst zerkratzte und beschädigte CDs abzuspielen, die von herkömmlichen Laufwerken nicht gelesen werden können.

Spezifikation

All in one integrierter Verstärker

Designphilosophie und Kerntechnologie

2x50W (8ohm) / 2x75W (4ohm) Klasse AB

ES9038Q2M 32-Bit-DAC

4,3″ 800×480 großformatiges IPS-LCD mit Vollansicht

zertifizierter Hardware MQA Full Decoder (PC USB, Koax/Optisch)

CD-Wiedergabe kompatibel mit CD, CD-R, CD-RW-Discs

Unterstützung der Wiedergabe von USB-Speichergeräten (MP3/WMA/AAC/WAV)

DTS Play-Fi Technologie (IEEE 802.11 a/b/g/n/ac)

Unterstützung der weltweit beliebten Steaming-Inhalte (Amazon Music, Spotify, TIDAL, KKBox, SiriusXM, Napster, Internet Radio, Deezer, iHeartRadio, PANDORA, Qobuz, Qmusic)

Unterstützung Speakers Group

Unterstützt Bluetooth 5.0 (aptX/aptX LL) Streaming

Geräuscharme Moving-Magnet-Phonostufe

Dedizierter Kopfhörer-Amp mit Stromrückkopplung

Integrierte / PRE-POWER / PRE only Modi

Unterstützt android/iOS/Kindle Fire/Windows PC-Steuerung

Unterstützt USB-Upgrade

Eingänge

3 x Analog, 1 x Phono (MM), 1 x Endstufe, 2 x SPDIF (Coax),

2 x SPDIF (optisch), 1 x DTS Play-Fi Streaming, 1xPC USB (USB B),

1xUSB HDD (USB A), 1 x Bluetooth (aptX/aptX LL), 1 x 12V Trigger

Ausgänge

1 x PRE-Verstärker, 1 x Stereo-Lautsprecher, 1 x Kopfhörer,

1 x 12V-Trigger

Sampling Frequenz

Optisch/Koaxial: 44,1kHz —192kHz

PC USB: 44,1kHz – 768kHz (PCM) / DSD64, DSD128, DSD256, DSD512

Vorverstärker Sektion

Verstärkung

+8dB (Line)

+47dB (Phono MM)

Eingangs-Empfindlichkeit

720mV (Line, Lautstärke = 0dB)

3,1mV (Phone MM, Lautstärke=0dB)

Eingangs-Impedanz

720mV (Line, Lautstärke = 0dB)

3,1mV (Phone MM, Lautstärke=0dB)

Totale harmonische Verzerrung (THD)

< 0,0004% (1KHz @ 2V, Lautstärke = 0dB)

Frequenzgang

20Hz-20kHz (+/-0.1dB)

Ausgangsspannung

2,3V max. (Lautstärke = 0dB)

Ausgangsimpedanz

100 Ohm

Signal-Rausch-Abstand

> 110dB (Line, A-weighted)

> 76dB (Phono MM, A-weighted)

DAC

D/A Wandler

ES9038Q2M

Totale harmonische Verzerrung (THD)

< 0.0006% (1KHz @ 0dBFS)

Ausgangspegel (0dBFS, 1KHz)

2.1Vrms

Max. Sampling Frequenz

Optisch, Coaxial: 192KHz

Ethernet, Wi-Fi: 192KHz

USB A: 48kHz

PC USB: PCM768kHz, DSD512

Signal-Rausch-Abstand

> 114dB (A-weighted)

Leistungsverstärker-Sektion

Verstärkung

+29dB

Nennausgangsleistung

2 x 50W (8 Ohm, THD < 1%)

2 x 75W (4 Ohm, THD < 1%)

Frequenzgang

20Hz-20kHz (+/-0.3dB)

Totale harmonische Verzerrung (THD)

< 0.003% (1kHz @ 40W / 8 Ohm)

Eingangsempfindlichkeit

720mV

Signal-Rausch-Abstand

> 110dB (A-weighted)

Max. Ausgangsstrom

9A

Kopfhörer-Verstärker

Totale harmonische Verzerrung (THD)

0.01% (1kHz, 50mW)

Ausgangs-Impedanz

20-600 Ohm

Lastimpedanz

<2 x 150W oder <1 x 300W

Allgemeines

Leistungsaufnahme im Standby-Modus

< 0.5W

Gewicht netto

9.1kg

Gewicht brutto

11kg

Abmessungen (mm) (B x H x T)

440 x156 x 327

Abmessungen Karton

540 x 412 x 210

Oberfläche

schwarz / silber

Strombedarf (je nach Region

220-240V ~ 50/ 60Hz

100-120V ~ 50/ 60Hz

Audiolab 6000A Play

Vollverstärker mit Phonoeingang, DAC, BT und integriertem DTS PlayFi Streamer, 2 x 75 Watt Leistung

Sowohl der 6000A als auch der 6000N sind weltweit von der Presse gefeiert worden. Klangliche Performance, Konnektivität, Design und Bedienkonzept sind absolut herausragend in dieser Preisklasse. Und jetzt wird es noch besser: Wir haben endlich den 6000A Play - Die perfekte Symbiose der beiden Serientestsieger! Dabei bleiben alle Leistungsdaten und Ausstattungsmerkmale des 6000A voll erhalten, aber durch den DTS PlayFi-Chip kann der geschätzte Endkunde sofort in die Welt des Streamings eintauchen.

Natürlich bleiben auch die digitalen Eingänge erhalten und erwarten sehnsüchtig die Signale des ebenfalls überall hochgelobten 6000CDT (in Amerika gilt er als eines der klanglich besten CD-Laufwerke bis 2.000,- $). Mit nur zwei Komponenten deckt man die komplette Welt des Musikhörens ab: Schallplatte, Streaming, CD, Bluetooth und Kopfhörer - alles ist möglich, alles macht Spaß!

Audiolab 6000 CDT

Vollverstärker mit Phonoeingang, DAC, BT und integriertem DTS PlayFi Streamer, 2 x 75 Watt Leistung

Sowohl der 6000A als auch der 6000N sind weltweit von der Presse gefeiert worden. Klangliche Performance, Konnektivität, Design und Bedienkonzept sind absolut herausragend in dieser Preisklasse. Und jetzt wird es noch besser: Wir haben endlich den 6000A Play - Die perfekte Symbiose der beiden Serientestsieger! Dabei bleiben alle Leistungsdaten und Ausstattungsmerkmale des 6000A voll erhalten, aber durch den DTS PlayFi-Chip kann der geschätzte Endkunde sofort in die Welt des Streamings eintauchen.

Natürlich bleiben auch die digitalen Eingänge erhalten und erwarten sehnsüchtig die Signale des ebenfalls überall hochgelobten 6000CDT (in Amerika gilt er als eines der klanglich besten CD-Laufwerke bis 2.000,- $). Mit nur zwei Komponenten deckt man die komplette Welt des Musikhörens ab: Schallplatte, Streaming, CD, Bluetooth und Kopfhörer - alles ist möglich, alles macht Spaß!

Der Audiolab 6000CDT ist ein CD-Laufwerk, das optisch an den modernen Vollverstärker Audiolab 6000A angepasst ist. Das moderne Slot-In-Laufwerk bietet sehr genaue Abtastung der CDs. Ein großes Display zeigt die CD-Informationen gut an. Die beiden Digital-Ausgänge (optisch und RCA) lassen die Verbindung zu einem hochwertigen Digitalwandler oder dem Audiolab 6000A zu.

Der Audiolab 6000A wird mit Fernbedienung geliefert. Farbausführungen schwarz oder silbern lackiert.

Hinweis: dieses CD-Laufwerk hat keinen eingebauten D/A-Wandler, also auch keine Analog-Ausgänge.

Audiolab 6000 N Netzwerkspieler

Wi-FI® Technologie mit bewährter DTS PlayFi App

kompatibel mit Apple iOS, AndroidTM, Windows®PC and Fire OS

DLNA

Losless Audio Streaming 24-bit/192kHz

ESS Sabre32 ES9018K2M Reference DAC

u.a. Spotify, Tidal, Qobuz, Deezer, TuneIn uvm.

6 Presets für Radiostationen und Playlists

Specifications

Digital Section:

Digital Output Level: 500 +/- 50mVpp

Output Impedance: 75 ohm

Maximum Resolution: 192kHz/24bit

Digital Output: 1 x coaxial , 1 x optical