musica-nova-logo

Spatial Europe – Die Offenheit des Klangs

Spatial Europe steht für eine neue Generation von Lautsprechern, die sich radikal vom klassischen Gehäuseprinzip lösen. Im Mittelpunkt unserer Philosophie steht das Open-Baffle-Konzept – eine offene Schallwand, die Musik nicht einsperrt, sondern sie frei, räumlich und unverfälscht in den Raum atmen lässt.

Unsere Lautsprecher entstehen aus der Überzeugung, dass echte Musikalität nicht durch technische Tricks entsteht, sondern durch klare Prinzipien, kompromisslose Materialien und eine tiefe Achtung vor der Aufnahme selbst. Bei Spatial Europe bauen wir keine Klangmöbel, sondern Werkzeuge für ehrliches Hören – mit Substanz, Seele und Haltung.

Technik, die man nicht hört – nur fühlt Spatial Europe – Die Offenheit des Klangs

Das offene Dipol-Prinzip, auf dem jedes Modell von Spatial Europe basiert, erlaubt eine Schallabstrahlung nach vorne und hinten – frei von Gehäuseklang, frei von Kompression. Dadurch entsteht ein dreidimensionales Klangbild, das sich vollständig von der Lautsprecherposition löst. Stimmen und Instrumente erscheinen plastisch, klar umrissen, mit realistischer Körperhaftigkeit und beeindruckender Tiefe.

Unsere Modelle arbeiten mit hochwertigen Koaxialtreibern, die Mittel- und Hochton exakt auf einen Punkt bündeln – für eine phasentreue und punktgenaue Wiedergabe. Unterstützt werden sie von großzügig dimensionierten Tieftönern, die ohne Gehäuseverdichtung schnell, kontrolliert und natürlich arbeiten. Keine künstliche Aufblähung, sondern echte Tieftonqualität.

Nachhaltig gefertigt in Ingolstadt

Jeder Spatial-Europe-Lautsprecher wird in Ingolstadt entwickelt und gefertigt – mit großer Sorgfalt, nachhaltigen Materialien und einem klaren Bekenntnis zu lokaler Produktion. Kurze Lieferketten, langlebige Komponenten und eine werkstattorientierte Fertigung machen jedes Modell zu einem ehrlichen Produkt: hochwertig, nachvollziehbar und gebaut für Jahrzehnte.

Die Designs sind bewusst reduziert, zeitlos und wohnraumfreundlich – akustisch präsent, optisch zurückhaltend. Form folgt Funktion – im Dienste der Musik.

Klang ohne Filter. Musik ohne Limit.

Spatial Europe richtet sich an Musikliebhaber, die keine Lust auf übertechnisierte Lautsprecher und klangliche Kompromisse haben. Menschen, die authentisch hören wollen – mit Präsenz, Raum und Emotionalität. Ob Rock, Pop, Jazz oder moderne Produktionen: Unsere Lautsprecher bringen Aufnahmen zum Leben – nicht übertrieben, sondern echt.

Erleben Sie mit Spatial Europe eine neue Offenheit des Hörens

spatial-europe-No4

Spatial Europe No 1

Open Baffle Lautsprecher

Spatial Europ No 2

Spatial Europe No1 – Minimalismus mit musikalischer Seele

Die Europe No1 ist der elegante Einstieg in die Welt der offenen Schallwände – bewusst reduziert im Aufbau, aber klanglich weit mehr als nur ein Einsteigermodell. Mit einem einzelnen 15“-Tieftöner und einem fein abgestimmten Koaxtreiber präsentiert sich die No1 als ein erstaunlich erwachsener Lautsprecher mit lebendigem Mittelton, klarer Stimmabbildung und einer natürlichen Raumwirkung, die man in dieser Klasse nicht erwartet.

Die No1verzichtet auf jegliche Gehäusefärbungen und erzeugt einen offenen, direkten Klang, der Musik authentisch und ehrlich vermittelt. Sie richtet sich an Puristen, Designliebhaber und alle, die in einem wohnraumfreundlichen Format echtes High-End erleben wollen.

Spatial Europ No 2Spatial Europ No 2

Besondere Merkmale:

1 × 15“ Tieftöner für sauberen, trockenen Bass

Offene Schallwandkonstruktion für phasenreine Wiedergabe

Kompakte, aber sehr musikalische Bühne

Ideal für Röhrenverstärker und kleinere Verstärkerleistungen

Spatial Europe No 2

Open Baffle Lautsprecher

Spatial Europ No 2

Spatial Europe No2 – Schlanke Form, volle Kontrolle

Die Europe No2 verkörpert die Essenz des Open-Baffle-Prinzips in einem besonders wohnraumtauglichen Design. Zwei kraftvolle 12"-Tieftöner erzeugen eine eindrucksvolle Basspräsenz mit tiefer Abstimmung und straffer Impulsantwort – ganz ohne das übliche Dröhnen geschlossener Gehäuse. Der zentral platzierte 8"-Koaxialtreiber sorgt für eine exakte räumliche Abbildung, hohe Sprachverständlichkeit und eine wunderbar natürliche Mittenzeichnung.

Klanglich verbindet die No2 Klarheit mit Musikalität, Dynamik mit Feinzeichnung. Ihr Klangbild ist offen und frei von Gehäuseartefakten, ihre Abbildung plastisch und involvierend. Ob Jazz, Klassik oder elektronische Musik – sie stellt jede Aufnahme mit Souveränität und stilistischer Vielseitigkeit dar.

Spatial Europ No 2Spatial Europ No 2

Besondere Merkmale:

2 × 12" Tieftöner mit freier Dipolabstrahlung

Hochauflösender 8" Koaxialtreiber

Präzise, aber musikalisch-emotionale Wiedergabe

Schlankes Design für einfache Integration

Spatial Europe No 3

Open Baffle Lautsprecher

Spatial Europ No 2

Spatial Europe No3 – Präzision trifft Raumtiefe

Mit der Europe No3 beginnt eine neue Klangdimension innerhalb der Serie: Hier wird das Koaxialsystem weiterentwickelt, die Tieftöner bieten mehr Kontrolle und Dynamikreserven, und die räumliche Darstellung gewinnt nochmals an Tiefe und Natürlichkeit. Stimmen stehen plastisch im Raum, jedes Instrument ist klar umrissen und tonal exakt eingebettet.

Die No3 ist die perfekte Wahl für Hörer, die ihre Musik nicht nur hören, sondern erleben wollen – in ganzer Tiefe, voller Dynamik und mit einem Höchstmaß an klanglicher Glaubwürdigkeit. Trotz ihrer größeren Erscheinung bleibt sie wohnraumfreundlich und lässt sich in mittelgroßen bis größeren Räumen perfekt platzieren.

Spatial Europ No 2Spatial Europ No 2

Besondere Merkmale:

2 × 15“ Tieftöner

Holografische Bühne und beeindruckende Luftigkeit

Ideal für Röhren und Transistorverstärker gleichermaßen

Für Räume ab 20 m² mit Fokus auf Natürlichkeit

Spatial Europe No 4

Spatial Europe No4

Spatial Europe No4 – Dynamik in architektonischer Eleganz

Die Europe No4 ist ein echter Bühnenprofi: Hier trifft außergewöhnliche Feinauflösung auf eine enorme dynamische Spannweite. Ihre Fähigkeit, leise Details genauso klar darzustellen wie explosive Ausbrüche, macht sie zur idealen Wahl für Musikliebhaber mit Anspruch an Livehaftigkeit, Realismus und emotionale Intensität.

Mit nochmals verbesserten Treibern, optimierter Dipol-Geometrie und einem leistungsstarken Koaxsystem bringt sie Musik zum Atmen. Die No4 spielt frei, souverän und druckvoll, bleibt dabei aber stets tonal ausgewogen und nie aufgesetzt. Sie eignet sich sowohl für akustische Aufnahmen als auch für dynamikreiche moderne Produktionen – immer mit hoher Präzision und Klangtiefe.

Spatial Europe No4Spatial Europe No4

Besondere Merkmale:

Hochbelastbare 15“ Tieftöner mit erweiterten linearen Hub

Präzise Koax-Abstrahlung mit hoher Phasentreue

Hohe Dynamikreserven bei niedriger Verzerrung

Ideal für große Musikvielfalt und ambitioniertes Hören

spatial-europe no4

Weitere Informationen auf Spatialeurope.de